Aber die "Kämpfer" werden auch gezwungen, den Marktplatz zu bauen oder die Akademie (wo es keine Zauber für "Kämpfer" gibt). Es ist also egal, ob man "Verhandler" oder "Kämpfer" ist, die dem Spiel zugrunde liegende Idee ist, dass man jederzeit zwischen "Kämpfer" und "Verhandler" wechseln kann und das Spiel auf beiden Wegen beschreiten kann.
Keine der beiden Seiten ist bevor- oder benachteiligt, beide Spielprinzipien müssen auch die Gebäude des anderen Weges bauen, das Spiel ist nun mal so konzipiert, ob es uns nun gefällt oder nicht.
Also zu behaupten, dass man auf dem einen Weg nur Nachteile hat, welche die anderen nicht haben ist etwas kurzsichtig. Die Spieler des anderen Weges haben dafür andere Nachteile. Aber es ist halt immer einfacher, nur die eigenen Hindernisse zu sehen und die der anderen zu ignorieren.
Und ob ich in den späteren Provinzen 500k Güter brauche um zu verhandeln oder 5k Truppen um zu kämpfen ist auch gehopst wie gesprungen. Beides benötigt Zeit zur Herstellung und beides ist schwierig. Die "Verhandler" müssen produzieren und bezahlen, fertig. Die "Kämpfer" müssen produzieren und haben zusätzlich noch das Risiko, dass sie verlieren und die ganze Produktion umsonst war. Dafür haben sie den Vorteil, dass sie einen Teil der Produktion behalten, wenn sie gewinnen. Insofern ist das auch ok, da sich Risiko und Vorteil die Waage halten.
Als Kämpfer musst Du Manufakturen bauen - ja. Du baust ja schliesslich auch Gebäude, nicht nur Truppen. Nur brauchst Du nicht soviele wie ein reiner Wirtschaftsspieler. Da wo Du Deine Militäreinrichtungen hast, stehen bei anderen Manufakturen.
Genau dein Argument ist auch das Argument der "Kämpfer":
Als Verhandler musst du Rüstkammern bauen - ja. Du erhandelst ja schließlich auch Provinzen. Nur brauchst du nicht so viele wie ein reiner Kampfspieler. Da wo du deine Manufakturen hast, stehen bei anderen Militäreinrichtungen.
Siehst du? Es ist quasi dasselbe in grün.

Nur dass du deine Gebäude mit deinen Gütern bauen kannst, die "Kämpfer" ihre Gebäude aber nicht mit ihren Truppen errichten können.