DeletedUser


Einzigartige Aspekte
- Tages- und Nachtfarm produzieren spezielle Güter
- das Söldnerlager mit verschiedenen Einheiten:
- Blütenmagier
- Wespenreiter
- voneinander abhängige Produktion der Tages- und Nachtfarm: die Güter der Tagesfarm werden für die Produktion in der Nachtfarm benötigt und umgekehrt
- die Gastrassen-Güter benötigst du für die Technologien im Forschungsbaum
- wenn du ein Portal auf niedriger Stufe hast, kannst du weder Ambrosia noch Nachtessenzen einlagern. Für Ambrosia benötigst du ein Portal auf Stufe 2, für Nachtessenz eins auf Stufe 3
Ressourcen
Strategien
- Du solltest dich in der Forschung zuerst auf die Tagesfarm und die Nachtfarm konzentrieren und die restlichen Technologien erst einmal ignorieren. Du musst gleich am Anfang beginnen, die Farmen und das Portal auszubauen,.
- Plane mit 4 Tagesfarmen auf Stufe 4 und 3 Nachtfarmen auf Stufe 4. Mehr Farmen können natürlich gebaut werden; je nach dem, wie du spielst und wie du möchtest.
- Versuche möglichst schnell, dein Portal auf die maximale Stufe auszubauen. Danach kannst du beginnen, deine Farmen aufzustocken.
- Wenn du beim Erreichen des Kapitels wenig Vorräte hast, solltest du die Werkstatt-Technologie erforschen, damit du sie weiter ausbauen kannst und sie mehr Vorräte produzieren. Da du für diese Rasse enorm viele Vorräte benötigst, solltest du deine Stadt deshalb nach diesem Kriterium planen.
- Du solltest die Blumenstraße erst spät im Kapitel bauen, damit du nicht Güter dafür bezahlst, die du eigentlich für viel wichtigere Sachen hättest benutzen können. Außerdem bremst dich diese Straße, da du dann extra für sie produzieren musst. Du solltest die Straßen deshalb nach der Erforschung der Feen-Wunder / am Anfang des nächsten Kapitels bauen, damit du die restlichen Güter somit verbauen kannst.
- Wenn du mal in der Forschung nicht weiter kommst, kannst du die WPs in Antike Wunder investieren.
__________________________________________________________________________________________________________________________
Zurück zur Gliederung.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: