@Pangaia habe mir gerade deine Stadt angeschaut. Auch Deine Gemeinschaft. Bitte nicht böse sein, wenn ich es doch noch mal mit Tipps versuche.
Zur Gilde:
1. Ihr seid 5 Spieler, einer scheint nicht wirklich aktiv zu sein. Die Gilde besteht seit über einem Jahr und steht seit dem still. Warum macht ihr nicht mal eine Großaktion und ladet mal alle Spieler ohne Gilde in Welt 7 ein? 20 x Nachbarschaftshilfe jeden Tag mehr. 20 zusätzlich geförderte Kulturgebäude bringen mehr Kulturbonus und damit mehr Gold und Werkzeuge aus Wohngebäuden und Werkstätten.
2. Ihr seid alle Anfänger ohne viel Erfahrung. Warum sucht ihr euch nicht einige erfahrene Spieler, die Tipps geben können. Die findet ihr, wenn ihr hier im Forum bei "Gemeinschaften suchen Mitspieler" danach fragt.
3. Mit voller Gildengröße schafft ihr dann auch bessere Gildenbelohnungen im Turm und Turnier. Gerade die Fragmente, Kombis und Zeitbooster aus dem Turm und die Relikte aus dem Turnier werden für die Magische Akademie und das Handwerk gebraucht. Das sind wichtige Rohstoffe, die deiner Gilde völlig fehlen, um erfolgreich an Events teilnehmen zu können.
4. Ohne die 10 Turnierkisten zu schaffen, fehlen euch allen Blaupausen und Restaurierungszauber, um eure teuer erspielten Eventgebäude auch ausbauen zu können.
5. Magische Wohngebäude und Magische Werkstätten aus dem Turm werden Euch viel Platz in den Städten einsparen und die Produktion von Münzen und Werkzeugen wesentlich erhöhen.
6. Eure Gildenbeschreibung ist nicht sehr ansprechend. Macht die mal besser, freundlicher, lustiger, dann kommen auch mehr Leute! In den Einstellungen bei der Gildenbeschreibung könnt ihr einstellen, dass Leute auch ohne Bewerbung eintreten können, das ist für Spieler in Eurer Größer oft einfacher und angenehmer.
7. Ihr habt keine Spieler mit Marmor und Kristall als Bonusgut in der Gemeinschaft. Als kleine Spieler auch nicht wirklich Zugang zu vielen Handelspartnern außerhalb der Gilde. Auch das macht es euch nicht leichter.
Zum Stadtaufbau:
1. Eines der wichtigsten Gebäude für Münzen fehlt dir, der Goldene Abgrund.
2. Deine Strategie, von jedem Gebäude je ein Gebäude pro Level aufzustellen, ist ja nett anzuschauen, aber Du bist jetzt bei den Zwergen und da schon am Limit, was Platz und Produktivität der Gebäude angeht. Deine Wohngebäude liefern keine Bevölkerung und keine Münzen. Deine Werkstätten liefern keine Werkzeuge. Deine Stahl-Manus liefern keinen Stahl. Deine Schriftrollen-Manus liefern keine Schriftrollen. Für deine Elixier-Manus hat deine Bevölkerung schon nicht mehr gereicht für alle Level. Deine Gastrasse produziert kein Granit und kein Kupfer. Deine Rüstkammern liefern keine Ausbildungsstärke.
Natürlich kannst du so deine Stadt bauen, aber so kannst du keinen Turm und Turnier spielen, hast nicht genug für die Forschung und nicht genug für Provinzen und nicht genug für Stadtausbau. So leichte Events kannst du nicht erwarten, dass du die mit dieser Stadt erfolgreich spielen kannst. Du baust Gebäude, die keinen Zweck erfüllen, einfach nur, um von jedem Level eine Ansicht in der Stadt zu haben, völlig unabhängig davon, ob die Gebäude gebraucht werden oder nicht. Die Anforderungen von Forschung, Turm, Turnier und Events interessieren Dich beim Stadtaufbau nicht eine Sekunde lang. Natürlich können deine Gebäude so keine Events spielen. Du kannst Dir keine Seifenkiste bauen und damit ein Formel-1-Rennen gewinnen.
3. Dein Hauptgebäude ist auch nicht auf maximaler Stufe. Dadurch bekommst du weniger Münzen bei der Nachbarschaftshilfe und hast ein kleineres Münz- und Werkzeuglager.
4. Deine Magische Akademie ist nicht ausgebaut auf Stufe 5 und darum teuer, die Produktionen dauern länger, du bekommst weniger Fragmente beim Entzaubern von Inventar-Gegenständen. Du hast weniger Slots und keine Rohstoffe, um die Magische Akademie auch zu nutzen.
5. Deine ganze Stadt ist auf Kampf ausgerichtet, aber beim Turnier 1000 Punkte nach über einem Jahr ist nicht viel. Dir fehlen Militärbooster aus dem Handwerk. Mondstein-Set hast du schon erspielt, das ist super. Aber Braunbär, Eisbär, Feuerphönix sind für deine Taktik wichtig, bekommst du aber nur, wenn Du und Deine Gilde auch erfolgreich Turm und Turnier spielen könnt. Dir fehlt die Gildenbelohnung für deine Taktik, die funktioniert nicht als Einzelkämpfer. Du gibts immer mehr aus, als du Gewinn machst, wenn ihr nur 5 Spieler seid von denen nur 4 mitmachen.
6. Einige Eventgebäude in deiner Stadt sind nicht gut ausgebaut. Auch hier wären Turm, Turnier und Handwerk wichtig, um die fehlenden Artefakte und Restaurierungszauber herzustellen. So entgehen dir noch mehr Bevölkerung, Kultur und Kulturbonus, Güter-Produktionen und andere Boni.
7. Auch die Wege sollten gut ausgebaut sein. Auch hier hast du von jeder Sorte einige. Kannst ja von jeder Sorte einen Weg stellen, dann hast du mehr Publikum auf deinen Straßen

Aber der Rest sollte Kultur liefern, damit dein Kulturbonus steigt und deine Wohngebäude und Werkstätten vernünftig produzieren.
8. Die Anzeige bei Elvenstats zeigt da oft falsche Werte an, aber dort hast du noch nicht je 500 Relikte für deine 3 Bonusgüter angespart, um den vollen Reliktbonus für deine Manufakturen zu nutzen. Auch hier fehlt wieder Turnier.
9. Lücken in der Stadt und ungünstig gestellte Wege und Gebäude senken die Produktivität deiner Stadt weiter.
Ich habe hier den Beitrag gestzt um zu schauen wie die Sichtweise auf diese Spielmechanik
Dadurch, dass ihr keine erfahrenen Spieler in der Gilde habt und seit über einem Jahr mehr oder weniger immer noch in der Testphase seid, dadurch, dass ihr so viele Erfahrungen noch gar nicht sammeln konntet, zum Beispiel wie eine Stadt boomt, wenn jede Woche Turm-Gold kommt, zum Beispiel wie eine Stadt boomt, wenn alle Gebäude maximal ausgebaut sind, zum Beispiel wie eine Stadt boomt, wenn man alle Boni im Spiel sinnvoll kombiniert, dass man sagen muss, dass Deine Reaktion auf unsere Tipps gezeigt hast, dass Du die Spielmechanik selbst erst noch erforschen musst, bevor wir mit Dir darüber diskutieren können. Ist aber gar nicht schlimm, wir haben alle mal angefangen.
Weiterhin viel Spaß, Zensiert