Gelöschtes Mitglied 25316
bei kleinen Städten bringen die Kampfeffekte nichts..
man hat wenig Provinzen, die Zeit läuft zu schnell ab und den Turm verhandelt man zu der Zeit noch...
ich wüsste nicht, was ich in Kapitel 5 WIRKLICH mit Stärke des Generals anfangen sollte und auch in Kapitel VII ist Stärke der Monster mehr als fraglich für mich:
also legt man dort auf etwas anderes mehr Wert..
und da haben wir das nächste Problem:
fangen diese Städte also an in die Sterne für Münzen und Werkzeug zu investieren ist der Preis für Hexenpunkte in höheren Kapiteln (meinetwegen 15) schon heftig gestiegen..
wie soll man dann umschwenken auf die Militärbooster?
Ich finde das schwer nachvollziehbar. Du hast Dir doch eigentlich selbst schon geantwortet. Lass mal einen Schritt zurück machen und ein Bierchen trinken
Jetzt ist das neu eingefügt ins Spiel und manche müssen das erst noch integrieren, was man ja aber ab jetzt alles dann bekommt, wenn man es erforscht und hat ja dann auch immer genug Zeit, um alles, was neu dazu kommt, auch entsprechend zu leveln. Dann erforschst du das Trainingsgelände, das kannst du eigentlich auch noch nicht wirklich gebrauchen. Aber du stellst es auf und levelst es, erkundest weiter Provinzen, übst Dich weiter in Turm und Turnier und irgendwann ist es dann nützlich und nebenbei hast du auch die Effekte im Kessel mit gelevelt und irgendwann hast du dann einen Effekt, der auch spürbar ist. Das ist doch jetzt auch schon so. Und wenn die Effekte dann gelevelt sind und man jetzt schon Erfahrungen beim Brauen sammeln kann, kann man später auch das Glück besser heraus fordern. Ist doch alles gut so.
Wäre doch blöd, wenn der General erst im Kapitel 15 kommt, wo man ihn wirklich gut nutzen kann, aber der General dann noch gar nicht gelevelt ist und man keine Erfahrung mit Rezepten hat, die gut funktionieren. Wenn zukünftig Spieler in Kapitel 15 ankommen, haben die alle Effekte maximal gelevelt und bekommen nur eine neue Zutat, die sie wieder neu leveln müssen. Die haben doch gar keine Probleme. Ist doch nur, weil wir jetzt alles nachholen müssen, was die Spieler später dann alles der Reihe nach machen können.
Und wenn es jetzt Spieler mit vollen Lagern gibt, die sich sofort den Kessel hoch leveln können, dann haben die vorher schon gut gespielt. Und wer die Lager leer hat und nicht die Effekte verbessern kann, der hatte eben auch vorher schon leere Lager. Das liegt nicht am Kessel, dass manche ihn gleich nutzen können und andere nicht.
Also ich würde mir da jetzt noch keine Panik machen lassen, ich würde mir nichts schlecht reden lassen, ich würde einfach machen, so gut es eben geht. Ob die Güter im Kessel versenkt werden oder im Turnier macht nicht wirklich einen Unterschied. Dann hat man eben paar Wochen bissel weniger Turnier, aber dann für immer einen guten Kessel.
Ich würde jetzt auch sparsam mit Fragmenten sein. Wirklich Erfahrung beim Brauen hat noch niemand. Die müssen wir alle sammeln. Und wenn dann irgendwann alles Routine ist, die Effekte gelevelt, dann noch paar Fragmente und die richtigen Rezepte, das wird schon richtig Spaß machen. Aber jetzt erwarten, dass der Kessel gleich mit 50% besseren Turnieren losgeht, kann man ja wohl nicht, oder? Was soll er denn dann machen, wenn er fertig gelevelt ist?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: