Jetzt die Fragen: scheiden Güter in der Liste denn automatisch aufgrund von Logik aus oder nur, wenn sie einmal "falsch" eingesetzt wurden?
War es jemals anders mit der Anzeige ?
(beide Fragen sind ernst gemeint)
So weit mir bekannt und auch von vielen bestätigt wurde, werden die Rohstoffe erst dann ausgeblendet, wenn diese definitiv nicht mehr gebraucht werden, also wenn die Meldung "Braucht niemand" erscheint.
Ich glaube an der Anzeige wurde nie herumgbastelt, zumindest gibt s im Forum keinerlei Hinweise darauf
@Monnlady70 - die Deaktivierung der Felder für die auswählbaren Rohstoffen erfolgt nur nach der Meldung "
Braucht niemand", das war bei dem von dir gezeigten Beispiel nicht der Fall, somit könnten regulär immer noch sämtliche Rohstoffe eingesetzt werden, auch wenn es keinen Sinn ergäbe - wie
littleFlex schrieb, ist das in deinem Beispiel ein glücklicher Umstand.
Das die Rohstoffe in der Auswahl meist falsch sind, wird wohl jeder der den Turm der wöchentlichen Erinnerung bespielt auch haben, nur wird das wahrscheinlich von den meisten ignoriert oder fällt gar nicht auf.
Nachtrag:
nach Deiner Logik würde sich folgendes Bild ergeben auf der letzten Stufe des Turms
mit Glück wähle ich aus 8 Gütern beim ersten mal gleich 4 Güter, die auf richtiger Position liegen
-> somit müssten 3 weitere Güter für den 2. Versuch ausscheiden und nicht mehr als verfügbar angezeigt werden,
so dass nur das eine fehlende Gut noch in der Liste steht
Das ist aber nicht so und ich meine, das war auch nie so
Ist nicht meine Logik, ist die von Inno, das nur wenn ein Rohstoff "rot" aufleuchtet dieser bei der Auswahl auch nicht mehr angezeigt wird.
Zu deinem Beispiel muss ich dir sagen, das du da nicht richtig liegst, denn es ist egal ob du 1, 2, 3, 4 oder 5 verschiedene Rohstoffe auswählst, wenn du 4 mal richtig liegst, liegst du automatisch 1 mal falsch und deshalb wird dieser falsche Rohstoff bei der Auswahlmöglichkeit in Runde 2 auch nicht mehr angezeigt und du hast in Runde 2 "
immer" 7 Auswahlmöglichkeiten. Diese Programmierung ist von daher auch "
KORREKT".
Anders sieht es aber aus, wenn du einem Geist einen Rohstoff zuordnest, der nicht für diesen Geist bestimmt ist, sondern für einen anderen.
Das funktioniert aber bei deinem Beispiel nicht, da man dazu nur 3 Geister richtig haben darf.
Also bleiben wir bei deinem Beispiel, mit der kleinen Änderung, das anstatt 4 Geister nur 3 Geister richtig zugeordnet wurden.
Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, natürlich muss man dabei auch mindestens 2 Rohstoffe auswählen, bei 1 Rohstoff sind ja automatisch 2 Geister falsch und in Runde 2 hast du wieder 7 Auswahlmöglichkeiten der Rohstoffe. Nimmt man entweder 2, 3, 4 oder 5 Rohstoffe, ergeben sich folgende Möglichkeiten:
1.) 3 Geister richtig + 2 Geister falsch
2.) 3 Geister richtig + 1 Geist falsch + 1 Geist wo der Rohstoff zu einem anderen Geist passt
3.) 3 Geister richtig + 2 Geister wo der Rohstoff zu einem anderen Geist passt
andere Möglichkeiten gibt es meiner Meinung nach nicht. Und zu diesen 3 Möglichkeiten sieht die Anzahl der Auswahlmöglichkeit der Rohstoffe wie folgt aus (Zahlen sind aufsteigend nach Anzahl der benutzten Rohstoffe von 1 bis 5 zu lesen) :
1.) 7 - 6 oder 7 - 6 oder 7 - 6 oder 7 - 6 oder 7
2.) 7 - 6 oder 7 - 6 oder 7 - 6 oder 7 - 6 oder 7
3.) XXX - 8 - 8 - 8 - 8
Und genau ab dem Zeitpunkt, also wenn 2 Rohstoffe einem anderen Geist zuzuordnen sind, ist die Programmierung fehlerhaft, denn dann können bei 3 richtigen Geistern und 2 definitiv bekannten Rohstoffen für die beiden fehlenden Geister, keine 8 Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stehen, sondern lediglich 2, nämlich die bei den vertauschten Geistern. Und wenn du jetzt noch immer der Meinung bist, dass es sich um keinen Fehler handelt, dann nehme ich das gerne zur Kenntnis, meine Meinung ist noch immer, das es sich hierbei um einen Fehler handelt, der ausgebessert werden sollte.
Denn durch diese nachgewiesene falsche Anzeige und Nichtbehebung könnte man INNO ja einiges unterstellen, was durch die belegte Tatsache der Falschanzeige bei der Rohstoffauswahlanzeige im Raum steht.
...du hast bei diesem Spiel die Freiheit, auch unlogische Güter auswählen zu konnen, solange sie nicht bereits abgelehnt wurden - ist doch super

...ebenso hast du die Freiheit, 3x der gleichen Person das gleiche falsche Gut zuzuweisen...
Wenn dies deine Spielweise ist, dann dient diese wahrscheinlich nur der Reduzierung von Rohstoffen und um Zeit im Spiel zu verbringen und du kannst dies auch gerne weiterhin machen, ist ja nicht meine Zeit
Güter, die zwar nicht mehr gebraucht werden, aber nicht durch "braucht niemand" ausscheiden, sind immer noch verfügbar.
Wenn also z.B. Gold richtig gelegen hat, wird es in der nächsten Runde trotzdem angeboten, auch wenn es nirgendwo mehr Sinn macht.
Und dies sollte eben geändert werden.
Das ist ein kleines Problem, das Inno auch besser im Sinne der Spieler lösen kann, wie es z. B. in FoE üblich ist.
Da gibt es auch noch ein anderes Spiel von Inno wo dies nicht so wie in Elvenar gehandhabt wird.
...wieso denn? - darf man sich hier denn nicht mal gelegentlich ein wenig dumm anstellen?...
Du darfst das gerne machen wenn es dir Spaß macht.
Wie lange gibt es den Turm doch gleich noch? Ach ja, seit dem 26.08.2019.
Einfach unglaublich was hier abgeht!

Hauptsache man hat was zu meckern, auch wenn es an den Haaren herbei gezogen ist.
Da siehst du wie lange so etwas in einem Spiel schon vorhanden ist ohne das es da Nachbesserungen gibt, die Inno ja auch nachweislich in anderen Spielen längst umgesetzt hat, nur nicht in Elvenar.
Und an den Haaren ist hier gar nichts herbei gezogen, es ist ganz einfach, die Anzeige ist falsch und dies schon seit Jahren, das sollte dir eigentlich mehr Kopfzerbrechen bereiten.