Semani
Anwärter des Eisenthrons
Hallo AbenteurerInnen,
da ich vor einiger Zeit im Feeback-Thread des Gemeinschaftsabenteuers den Vorschlag machte, doch neben dem eigenen Inventar das gesamte Gemeinschaftsinventar ersichtlich zu machen und leider unterging, möchte ich hiermit daran erinnern.
Auf den Feedback-Seiten des Gemeinschaftsabenteuers, sowie auf den BETA-Spielerseiten sind seitdem recht viele Ärgernisse dazu gekommen, insbesondere die fehlende Option auf einen Schlag fertige Produktionen zu erhalten, oder dass die immense Klickerei doch arg das Nervenkostüm reizt, sowie manche körperliche Beschwerden hervorgerufen werden und auch fehlende Kommunikation doch häufig zu Unstimmigkeiten und Unmut führen, habe ich diese mal grafisch umgesetzt mit den ursprünglichen PopUp-Menüs der Gemeinschaft und der Kaserne.
Dieses Bild zeigt, wie in den Turnieren die Kampfpunkte, die Produktionsmengen der jeweiligen Mitglieder an, so dass niemand sich gezwungen fühlt Bescheid geben, irgendwo was eintippen zu müssen oder der/die OrganisatorIn öfter nachfragen muss.
Um keine Güter willkürlich einzuwerfen, kann der/die GruppenleaderIn die Wegpunkte sperren und frei geben, die er/sie nach Teamabsprache festgelegt hat.
Um nicht zu fragen, ob wer da ist und bitte helfen könnte, kann die Ampel (grün=aktiv, gelb=gerade mal weg, rot=schon lange nicht da) helfen. Da jeder nicht ewig Zeit und Lust hat zu warten wäre auch ein Welten-Chat sehr hilfreich!. (Mit dem damaligen Befehl “/who“ konnte man auch ohne Erlaubnis der SpielerIn sehen, ob anwesend oder nicht, ohne darauf persönlich Einfluss nehmen zu können).
Das zweite Bild zeigt welche Produktionen jeweils möglich sind. Man klickt einmal drauf und die möglichen Produktionen beginnen. Nach Anfertigung kann man auf den selben Button klicken und alle fertigen Produktionen abholen. Mit dieser Methode wären die Questgeber überflüssig.
Oder man lässt die Questgeber stehen, denn ein wenig Nervenkitzel und eigenes Dazutun muss ja auch sein.
Was meint ihr? Ist diese Idee ausbaufähig, umsetzbar, hilfreich?
Freue mich auf eure Ideen das Gemeinschaftsabenteuer demnächst weniger nervig, ärgerlich und frustrierend mitzumachen.
LG, Semani
da ich vor einiger Zeit im Feeback-Thread des Gemeinschaftsabenteuers den Vorschlag machte, doch neben dem eigenen Inventar das gesamte Gemeinschaftsinventar ersichtlich zu machen und leider unterging, möchte ich hiermit daran erinnern.
Bilder sagen ja oft mehr als Worte...
![]()
Damit wüsste man auf Anhieb, was verlangt wird.
Mit den zusätzlichen Aufgaben (11, 12 bzw. man kann ja oder-Optionen einfügen), wird niemand benachteiligt oder ausgegrenzt.
Jeder aus der Gemeinschaft, macht das, was er kann und will.
LG, Semai
Auf den Feedback-Seiten des Gemeinschaftsabenteuers, sowie auf den BETA-Spielerseiten sind seitdem recht viele Ärgernisse dazu gekommen, insbesondere die fehlende Option auf einen Schlag fertige Produktionen zu erhalten, oder dass die immense Klickerei doch arg das Nervenkostüm reizt, sowie manche körperliche Beschwerden hervorgerufen werden und auch fehlende Kommunikation doch häufig zu Unstimmigkeiten und Unmut führen, habe ich diese mal grafisch umgesetzt mit den ursprünglichen PopUp-Menüs der Gemeinschaft und der Kaserne.
Dieses Bild zeigt, wie in den Turnieren die Kampfpunkte, die Produktionsmengen der jeweiligen Mitglieder an, so dass niemand sich gezwungen fühlt Bescheid geben, irgendwo was eintippen zu müssen oder der/die OrganisatorIn öfter nachfragen muss.
Um keine Güter willkürlich einzuwerfen, kann der/die GruppenleaderIn die Wegpunkte sperren und frei geben, die er/sie nach Teamabsprache festgelegt hat.
Um nicht zu fragen, ob wer da ist und bitte helfen könnte, kann die Ampel (grün=aktiv, gelb=gerade mal weg, rot=schon lange nicht da) helfen. Da jeder nicht ewig Zeit und Lust hat zu warten wäre auch ein Welten-Chat sehr hilfreich!. (Mit dem damaligen Befehl “/who“ konnte man auch ohne Erlaubnis der SpielerIn sehen, ob anwesend oder nicht, ohne darauf persönlich Einfluss nehmen zu können).
Das zweite Bild zeigt welche Produktionen jeweils möglich sind. Man klickt einmal drauf und die möglichen Produktionen beginnen. Nach Anfertigung kann man auf den selben Button klicken und alle fertigen Produktionen abholen. Mit dieser Methode wären die Questgeber überflüssig.
Oder man lässt die Questgeber stehen, denn ein wenig Nervenkitzel und eigenes Dazutun muss ja auch sein.
Was meint ihr? Ist diese Idee ausbaufähig, umsetzbar, hilfreich?
Freue mich auf eure Ideen das Gemeinschaftsabenteuer demnächst weniger nervig, ärgerlich und frustrierend mitzumachen.
LG, Semani
Zuletzt bearbeitet: