Wo war das Verbrechen auf Elvenar?
Elektronisches Auflauern oder
dauerhafte einseitige Kontaktversuche, können Stalking darstellen.
Übrigens, falls man Sachgeschenke wie Blumen, Schokolade,
WPs oder andere erdenkliche Dinge, ungewollt und wiederholt an eine Person sendet, so kann dies auch als Stalking gewertet werden.
^^
Für mich ist die Bewertung dieses klassischen Stalking Musters keine Frage von Meinung sondern von Haltung!
Es ist nicht ok, andere User aus dem Spiel zu drängen, indem sie durch wiederholte, gezielte, Aktionen sich verfolgt fühlen müssen! Die einzig sozial verträgliche Antwort darauf kann nur lauten:
"Stimmt! Das ist gemein!" Und lag sicherlich nicht im Sinne des Erfinders der Regeln von Wunderbefüllung."
Wenn die Gemeinschaft hilft, hat kein Pirat Lust sich zu beteiligen, weil er nämlich keinen Gewinn macht.
Sollte man meinen und ist in der Regel auch so. Völlig d'accord!
Aber im hier angeführten Fall waren die "Verluste" eben zweitrangig und wurden für den größeren "Spaß", einen Spieler gezielt zu ärgern und abzustrafen, in Kauf genommen, indem die Kisten, die bereits durch weitere GM Mitglieder voll bezahlt waren, noch überboten wurden. Und es handelte sich dabei nicht um "Schrottwunder" und es war auch KEIN Olympionike davon betroffen. Wie einige hier zu unterstellen scheinen, weil sie nicht genau lesen.
Nur die Fanatiker schreiben dich an und schimpfen dann über Geschenke oder stellen irgendwelche Screens ins Forum *lol*
Ich bezweifle, dass du je von einem der Götter ein solches "Schreiben" erhalten hast.
Was dich angeht, so sind deine "Geschenke" im Olymp eine besonders willkommene Personalie .. und diesem Gaul gründlich ins Maul zu schauen, eine Frage der Ehre^^
Jemanden, dem nicht gefällt, was du tust, als "Fanatiker" zu bezeichnen ist .. hmmm .. zumindest grenzwertig?
Also ich würde ein solches Schreiben zur Kenntnis nehmen und den Wunsch, meine "Geschenke" woanders zu verteilen, respektieren?
oute ich mich hier als Teilzeit "Pirat" es gab noch nie Beschwerden, da ich QF und Ketten an den Einzahlungen erkenne und hier versuche niemanden zu verdrängen.
Na, dann liegen wir ja auf einer Wellenlänge mache(n) ich/wir ganz genau so!
Aber genau dieser doch eigentlich ziemlich simple Punkt wird hier wortreichst zerlabert!!!
Schaden entsteht nur, wenn Gemeinschaften Fremde unbedingt herauspressen wollen und deshalb mehr einzahlen, als sie wiederbekommen. Dieses Beispiel hat @gergerw in seinem sehr schönen und sehr emotionalen Post 246 genau dargelegt. Das ist aber "SCHULD EIGENE".
DAS war kein Schaden und deshalb kein Beispiel für deine Argumentation xD
Jeder Gott hat Hunderte solcher Runen herumzuliegen ^^
Wie unschwer zu erkennen, handelte es sich um die Ausgrabung.
Weshalb sollten wir also die Jägerin des verlorenen Schatzes mit der ganz fetten Schrottrunenumwandlungsbeute in der ersten Kiste davon ziehen lassen? Die frei verwendbaren WP Erträge aus solchen Umwandlungen sind innerhalb der GM besser aufgehoben.
Haben noch so viele "Kleine", die sich über ganze Wunderausbaustufen "nützlicher" Wunder für Kampf und Handel als Spende richtig dolle freuen
