ZeNSiErT
Der große Fato
Irgendwie muss ich die Idee ja schmackhaft machen.
Vielleicht sind die Rollen zu sehr Emotions-Belastet? Würde vielleicht "das Monopol auf Kombis brechen wollen" ein neutraleres Ziel hergeben?
Irgendwie muss ich die Idee ja schmackhaft machen.
Vielleicht sind die Rollen zu sehr Emotions-Belastet? Würde vielleicht "das Monopol auf Kombis brechen wollen" ein neutraleres Ziel hergeben?![]()
man kanns ja auch so machen, um die Gemüt(t)er, pardon, zu beruhigen:
Es produziert bis Kapitel V Splitter und ab VI dann den Kombi.
?Jo, Na?
Dagegen (Danke @Alidona , dass ich meinen Ruf verteidigen muss/sollte):
-Genauso wie z.B. bei Antiken Wundern (aufgrund der Idee denke ich besonders an Enars Botschaft) bin ich strikt dagegeben bei bestehnden Gebäuden weitgehende Änderungen durchzuführen, denn es gibt doch Spieler, die diese Gebäude wegen dem, was "weggeändert" werden soll, aufgestellt haben.
-Auch wenn man mittlerweile Splitter mehr den je bekommt, so haben sicher nicht alle Spieler genug. Man kann diese ja nicht nur bei den (neusten) Antiken Wundern einsetzen, wenn einem gerade die Runenscherben ausgegangen sind, sondern auch im Handwerk.
-Die Gleichwertigkeit von einem Wissenspunkt und einem Kombinationsauslöser sehe ich nicht gegeben. Eine Produktionszeit von 24 Stunden ist daher nicht angemessen. 48 Stunden wären dies schon eher. Dann stellt sich aber die Frage, ob ein Kombinationsauslöser, der drei Relikte und (je nach Ausbaustufe der Magischen Akademie) zwischen sechs und 24 Stunden Produktionszeit "kostet" gleichwertig zu den 10%-Münz- bzw. Vorratssegen ist. Verschiedene Spieler werden dies sicher verschiedene beantworten.
Was ich mir eher als eine Variante dieser Idee vorstellen könnte wäre ein anderes Riesenrad (bzw. ein Gebäude, das so funktioniert) und den Kombinationsauslöser sowie z.B. Tierfutter (weil dazu die Tage eine Idee kam), WP-Segen, Portal-Segen, Zauberspruchfragmente (davon haben vielleicht nicht alle genug),.... liefert. Mir ist bewusst, dass man ein solches Riesenrad/Gebäude anstatt des momentanen bekommen würde (eine Wahlmöglichkeit bei Preisen gibt es bekanntlich momentan nicht und ich denke nicht, dass sie extra hierfür eingeführt würde), sprich es wären auch hier nie alle glücklich.
Oder man erweitert das Riesenrad um zwei (weil es besser passt) Optionen, wobei das Balacing im Auge behalten werden muss.
P.S.: @Alidona: Leider ist meine Signatur zu lang um dich dort auch zu würdigen![]()
Dabei könnte dann die Idee, des Aufteilens bis zu bestimmten Kapiteln von @Bertram von Traunstein eher eine Möglichkeit sein.
Aber vielleicht bin ich zu spät und die Umfrage läuft schon?
Ich bin auch dafür!
Aber warum 24 Stunden?
Ich bin für 30 Minuten (Es kommt immer wieder vor, dass man mal schnell einen Kombi braucht...).
Ich bin eher nach wie vor der Meinung, dass 24 Stunden zu billig sind, 48 wären für mich für einen Kombinationsauslöser angemessener.[...]
Aber warum 24 Stunden?
Ich bin für 30 Minuten (Es kommt immer wieder vor, dass man mal schnell einen Kombi braucht...).
Ich bin eher nach wie vor der Meinung, dass 24 Stunden zu billig sind, 48 wären für mich für einen Kombinationsauslöser angemessener.
Die Mondsteinbilbiothek nimmt dafür aber auch 4x5 Felder sein (man muss ja das ganze Set aufgestellt haben, um den Kombinationsauslöser zu bekommen). Klar, dann gibt es auch reichlich "Beifang", aber dieser ist für mich keinen Faktor 3,3 wert.