Mir gefällt die Art der Angebote von Artefakten im Turm nicht. Aus diesen Gründen:
1) Die „Schere“ zwischen stärkeren und weniger starken Spielern geht weiter auseinander, da man nur durch intensives Turmspielen (und viel Glück) an die Artefakte kommt (und das schaffen eher die stärkeren Spieler) - durch die Artefakte werden sie noch stärker. Im “besten“ Fall nutzt es den stärkeren Spielern nichts, weil sie die Gebäude sowieso schon maximal entwickelt haben. Davon hat aber auch niemand etwas.
Verkürzt gesagt: Die Artefakte gewinnen am ehesten diejenigen, die sie nicht brauchen.
2) Die Wahrscheinlichkeit, genug Artefakte für den kompletten Ausbau eines alten Evo-Gebäudes zu bekommen, ist viel zu gering in der kurzen Zeit von 6 Wochen. Da schafft man, mit Glück, nur eine mittlere Ausbaustufe. Oder man geht komplett leer aus (mit Pech). Großes Frustrationspotenzial auf allen Seiten - sowohl bei denen, die genug Artefakte haben und zufällige welche hinzugewinnen (=Nieten), als auch bei denen, die gern welche hätten, aber keine oder nur wenige bekommen.
1. Ich fand das Angebot mit den Artefakten super. Es hat für die "jüngeren" Spieler (also Spieler, die beim letzten Phönixevent noch nicht dabei waren, Alter egal) die Möglichkeit eröffnet, wenigstens ein bisserl auf die "älteren" Spieler aufzuschließen und damit zumindest die Schere zwischen "Altspielern" und " Neuspielern" etwas verringert . Mit der Schere zwischen stärkeren und schwächeren Spielern hat es m.A. nach weniger zu tun. Dafür ist eher die Aktivität, evtl. auch eine gewisse Strategie und Planung verantwortlich. Wer eher Gelegenheitsspieler ist, wird immer "schlechter" da stehen, als ein Spieler, der häufig spielt, die Events mit macht, regelmäßig Turm und Turnier spielt und die Schere wird sich mit jeder weiteren Aktivität etwas vergrößern.... was nicht heißen muss, dass der Gelegenheitsspieler nicht Spaß am Spiel hat,
Es stimmt allerdings, dass die Altspieler, die den Feuerphönix (und vielleicht auch Sturm- und Goldphönix) schon hatten, etwas benachteiligt waren. Aber die wären auch bei Beibehaltung des Mondsteinsets benachteiligt gewesen. Wer will schon eine ganze Stadt nur mit Mondsteinbibliotheken aufstellen... und nur immer die älteste gegen die neuste Version austauschen bringt auch nicht sooo viel (Schriftrollen und Magiestaub hat man - egal aus welchem Kapitel die stammen mehr als genug und die Kombiauslöser ändern sich nicht)
2. Es war möglich, in den 6 Wochen den Feuervogel auf 10 auszubauen, wenn man immer

. Ich hab zwar auch immer wieder über die ewigen Zauberfragmente und Portalsegen gestöhnt, gab auch 2 Türme ganz ohne Artefakt obwohl immer bis ganz oben gespielt... aber kurz vor Ende- beim vorletzten Boss- hats mit dem 9. Artefakt geklappt und jetzt ist ein ausgewachsener Feuerphönix das Prunktstück meiner Stadt.. neben dem Braunbär, den ich mir im Herbst mühsam zusammengetauscht hab
Was ich allerdings nicht so toll find, sind die Stonehenge-Artefakte in den nächsten 6 Wochen. Das Gebäude werd ich mir definitiv nicht aufstellen (auch wenns hübsch ausschaut).... aber wegen 578 Einwohnern, 1156 Kultur und 20700 Vorräte, 8000 Magiestaub (da liefern die Bäumchen um die Mondsteinbibliotheken mehr als genug) und magere 4 WP alle 48 h bei einer Fläche von 16 Feldern....... uninteressant.
Hab allerdings gleich in der Akademie das Grundgebäude hergestellt, damit wenigstens Ruhe ist. Sonst wirds mir- wie die Gold - und Sturmphönix- die nächsten 6 Wochen angeboten und verhindert auf dem Gebäudeslot in der Aka sinnvolle Gebäude wie die Kampfverstärker.