@Alidona
Mak aks Tip, laß deine Rüssies mit Orks dauerlaufen und besorg dir am besten noch ein paar andere Orkproduzierende Gebäude. Du wirst noch sehr viel mehr von den grünen brauchen.
Sagt mal wurden die Orkkosten bei den Botschaftern und ggf. auch den Elvenar irgendwie runter geschraubt? Ich glaube mich zu erinnern das man vor Zeiten alleine für die Rüstkammewrforschung da 5stllige Mengen brauchte und für den Ausbau nochmal ordentlich, oder verwechsel ich da was?
(ich weiß falsche Ecke zum Fragen aber so what).
Ich rede von den Beschwerden, der Kritik u.s.w. ........Dann frag dich mal, warum wir an den Support verweisen. Genau, weil wir vom Support aus Zugriff auf die Tools haben und dort den betreffenden Account kennen. Schreibt nun Hans Müller, dass er z.B. keine Güter einsammeln kann, sollen wir raten, welcher Account das ist und auf welcher Welt und überhaupt? Aber du hast Recht, das gehört hier nicht hinein und demnach ist es Offtopic und wir belassen das Thema hier.
Manchmal braucht man solch einen netten Stups wie deinen, Sorry das ich mich nicht zur Fehlerfreien Gesellschaft zähle.Ehrlich, warum schiebst Du es dann immer wieder an?
Das habe ich mir im nachhinein auch gedacht ...... Ratschläge geben, jemand darauf hinweisen, nett und Danke aber selber.Damit ich nicht auch eine derjenigen bin, die zu jedem Post ihren Senf abgibt, werde ich auf Tauchstation gehen. Es ist alles gesagt....![]()
Das Feedback der Elvenar-Seite (nein, nicht der Elvenar-Gruppe) auf Facebook, wird genauso weitergeleitet wie jedes andere Feedback auch.Ich rede von den Beschwerden, der Kritik u.s.w. ........
Da liest man nichts von eurer Seite und die gibt es dort auch zu genüge.
Nur unter postings, wo Neueinsteiger Fragen haben und diese haben einen Standart-Text und nein, das Bilde ich mir nicht ein.
Lediglich bei einer Liveschaltung, da geht man gezielt auf Fragen ein, sofern man drankommt. Doch wie viele kommen da im Monat?
Aber das sehe ich sicherlich wieder falsch (und andere auch).
... ... ..und wo erkennt oder liest das der User dort, dass von diesen Seiten ebenfalls Feedback entnommen wird und auch weitergeleitet wird?Das Feedback der Elvenar-Seite (nein, nicht der Elvenar-Gruppe) auf Facebook, wird genauso weitergeleitet wie jedes andere Feedback auch.
Die Facebook-Gruppe: Dort ist es gedacht, dass Spieler Spielern helfen. Feedback von diesen Seiten werden jedoch auch weitergleitet. Moderiert wird in der Gruppe von uns nicht wirklich, außer es kommen Meldungen zu Posts. Denn wie gesagt, die Gruppe ist für die Spieler, damit diese sich international austauschen können.
Die "Moderatoren" dort, sind wir CM´s. Es gibt dort also nicht unbedingt andere Leute als im Forum oder im Support. Der Sinn von Facebook-Gruppen ist der Austausch zwischen Spielern. Das ist so in so ziemlich jeder Gruppe auf Facebook. Wer sich die Info der Gruppe durchliest weiß auch, für was die Gruppe da ist, nämlich dem Austausch zwischen Spielern. Ich kopiere dir die Info hier gerne einmal:... ... ..und wo erkennt oder liest das der User dort, dass von diesen Seiten ebenfalls Feedback entnommen wird und auch weitergeleitet wird?
Die Frage ist ernst gemeint, denn ich lese das nun zum ersten Mal, da ich dies dort oder auf diesen Seiten nicht nachlesen kann oder geht man davon aus, dass man dies als User erahnen / wissen muss? Ich z.B. wusste das nicht. Lediglich das dort auch Mods sitzen wie hier, die aber irgendwie nie auf Fragen eingehen oder eher sehr selten. Das wiederum weiß ich auch nur von dir, da ich dich dies hier im Thread schon Mal fragte.
Schnell übersetzt: Hallo an alle!Greetings, everybody!
Use this group to talk strategies, share information or simply to get in touch with other players around the world.
Ich kritisiere Euch ja auch gar nicht persönlich, es ist gut, wenn im Forum diskutiert wird. Es ist nur so ermüdend, wenn man dasselbe immer wieder lesen muss, nur anders formuliert. Hätte da nicht ein LIKE genügt, um zu zeigen, dass diese Meinung auch der eigenen entspricht? Vielleicht würde dann der Ton auch nicht immer gleich so eskalieren... Klar fühlt sich jeder angegriffen auf beiden Seiten, ich wäre da keine Ausnahme! Es ist verständlich, aber total unproduktiv.Das habe ich mir im nachhinein auch gedacht ...... Ratschläge geben, jemand darauf hinweisen, nett und Danke aber selber.![]()
Das sagtest du mir bereits mal und das dies dort steht, las ich in der Tat nicht - Danke also.Die "Moderatoren" dort, sind wir CM´s. Es gibt dort also nicht unbedingt andere Leute als im Forum oder im Support. Der Sinn von Facebook-Gruppen ist der Austausch zwischen Spielern. Das ist so in so ziemlich jeder Gruppe auf Facebook. Wer sich die Info der Gruppe durchliest weiß auch, für was die Gruppe da ist, nämlich dem Austausch zwischen Spielern. Ich kopiere dir die Info hier gerne einmal:
Verstehe ich nicht oder wir reden aneinander vorbei.Das eine ist eine Seite, auf der moderiert wird. Hier können Spieler keine eigenen Beiträge erstellen.
Auf der Elvenar-Seite kannst du lediglich auf von Elvenar gepostete Themen antworten. Du kannst aber dort keine eigenen Themen eröffnen. In der offiziellen Fan-Gruppe kann aber jedes Mitglied ein eigenes Thema eröffnen und man kann dann darüber reden.Verstehe ich nicht oder wir reden aneinander vorbei.
Auf dieser Seite, konnte doch zuvor gepostet, geschrieben und tralala werden ....... (Elvenar)
Dann auf einmal - eines Tages, bekam man in dieser Gruppe (Elvenar) gesagt, man solle in diese Gruppe gehen (Elvenar - Official Group?)
Meine Frage war, wieso machte man das nun so, die reine und erste Elvenar Seite war doch gut und ausreichend und hatte doch bereits weit über 300k Mitglieder?
Ja das habe ich verstanden und sehe ich, doch das war alles anfangs und bis letztes Jahr auch in der ersten Elvenar Gruppe möglich.Auf der Elvenar-Seite kannst du lediglich auf von Elvenar gepostete Themen antworten. Du kannst aber dort keine eigenen Themen eröffnen. In der offiziellen Fan-Gruppe kann aber jedes Mitglied ein eigenes Thema eröffnen und man kann dann darüber reden.
Ich wüsste nicht, dass man jemals auf der Elvenar-Seite eigene Beiträge eröffnen konnte. Man konnte dort, meines Wissens nach, immer nur auf Beiträge von Elvenar selbst reagieren. Wenn es anders war, dann ist das an mir vorbei gegangen.Ja das habe ich verstanden und sehe ich, doch das war alles anfangs und bis letztes Jahr auch in der ersten Elvenar Gruppe möglich.
Erst letzten Jahr eröffnete man die Elvenar - Official Group und vielen so wie mir erschließt sich eben der Sinn nicht!
Denn alles was nun anders ist hast du eben erwähnt und das war zuvor alles in der ersten Gruppe möglich und nun wurde dies alles gesplittet und meine Frage war diesbezüglich warum machte man das?
Weil man das alles bereits auf der einen Seite konnte (der ersten) Diese entstand auch mit dem Spiel wie jeder FB/User unter Infos nachlesen kann.Was ist verkehrt daran?
.. ... .. und ja ich sehe gerade das kann man sogar immer noch, der neuste eigenständige Beitrag auf der ersten Seite ist 17 Std. alt.Ich wüsste nicht, dass man jemals auf der Elvenar-Seite eigene Beiträge eröffnen konnte. Man konnte dort, meines Wissens nach, immer nur auf Beiträge von Elvenar selbst reagieren. Wenn es anders war, dann ist das an mir vorbei gegangen.
Aha .... obwohl auf beiden jedoch Fragen und Feedback auftauchen?Was es bringt: 1x gezieltes Feedback und einmal der komplett freie Austausch zwischen den Spielern. Macht es uns einfacher.
Ein Mitglied aus unserer Gemeinschaft hat vor ca 2 Wochen gesagt, das Forum sei regelrecht toxisch.
Ein weiteres Mitglied liest hier meist mit, ohne etwas dazu zu sagen. Sie scheut den Diskurs.
Ich selbst traue mich auch manchmal schier nicht hier rein und lese lange nur mit. Die Stimmung hier macht mich traurig.
Leute, könnte das nicht mal ein bisschen anders sein als andauernd nur "Rede und Antwort" und "Offensive und Defensive"? Wir sind hier doch nicht im Krieg, und das Leben draußen ist traurig genug. Da braucht man nicht auch noch in einem Spiel, das zum Entspannen gedacht ist, miteinander zu streiten. Lasst doch einfach mal locker und denkt daran: Auch Moderatoren sind Menschen.