Die Bezeichnung "ausbilden" kam im Kontext des bildhaften Vergleichs "wie im Arbeitsmarkt" auf .. und bedeutet vor diesem Hintergrund nicht mehr als "Bereitschaft, Fragen zu beantworten"^^
Wenn auch nicht 1:1 so finde ich den Vergleich doch in groben Zügen zutreffend.
Ich hab' schon oft gedacht, Elvenar wäre eigentlich ein cooles Edutainment Instrumentarium für angehende Führungskräfte, Teamleiter, Trainer und Personaler .. denn Gruppendynamiken in den Spielerteams steuern und moderieren unterscheidet sich bei den Basics in nichts vom vom RL .. es sitzen halt echte Menschen mit echten Gefühlen an Maus und Touchscreen
..
Was macht ein Team erfolgreich am "Markt" aka Rangliste?
Wie erhalte und fördere ich die intrinsische Motivation meiner Spielerinnen und Spieler?
Brauche ich Kontrolle oder setze ich lieber auf Vertrauen in die Fähigkeiten meiner Mitspieler? Wie viele Wege nach Rom darf es in meiner Welt geben? Bin ich bereit, mich überraschen zu lassen?
Brauche ich Konkurrenzdenke, "Feinde" da draußen, für mein Teambuilding oder setze ich auf Kooperation und sportlichen Wettstreit? Bin ich fähig, den siegreichen Mitbewerbern meinen Respekt und meine Anerkennung zu zollen?
Wie gehe ich mit Frust und Problemen im Team um?
Welche unterschiedlichen Auswirkungen haben problem- vs. lösungsorientierte Herangehensweisen?
Wir treffe ich den richtigen Ton wann genau bei wem genau?
Was genau will ein Dichter mir mit xyz sagen? Liegt ein sachliches Problem vor oder ein Beziehungsproblem?
Wie gehe ich als Führungskraft mit meiner eigenen Unvollkommenheit um?
Welche Auswirkungen haben klar kommunizierte sowie gelebte Werte, Respekt, Achtung, Anerkennung, Authentizität, Vertrauen?
Und und und ...

... das alles und noch viel mehr - ewiger Inhalt diversester sehr teurer Seminare für Führungskräfte - lässt sich in Reinkultur erfahren.
Und da staune ich doch immer wieder über meinen Erz, der ein Naturtalent zu sein scheint für "gute Führungskultur" .. also gelernt habe ich von ihm bislang weitaus mehr als "Elvenar spielen"