Meine erste Reaktion, wie ich von der Umwandlungsmöglichkeit der Runenscherben in AWPs gelesen hab, war "Super". Hab mir schon mal überlegt, wo und wie ich die überschüssigen Runenscherben einsetzen kann (auch wenn ich sicher noch weit von dem Bestand der großen Spieler weg bin- auch weil ich immer mal wieder Runen über den Wälzer geschreddert hab, wenn ich Runen gebraucht hab und anders nicht so schnell an die rangekommen bin, wie ich wollte..... also jetzt gleich und sofort

)
Inzwischen seh ich das ganze etwas kritischer, vor allem wenns mit den "Umwandlungskursen" live geht, die jetzt auf der beta sind:
Es macht sicher Sinn, dass für die Runenscherben, die nutzlos im Inventar vergammeln, weil man das Wunder garantiert nicht aufstellen wird (bei mir eigentlich die meisten) oder weil die Wunder schon soweit ausgebaut sind, dass keine Runenphase mehr ansteht) eine "Verwertungsmöglichkeit geschaffen wird...
aber die Lösung, die auf der Beta getestet wird, dürfte das Spiel weitgehend auf den Kopf stellen und eine Reihe von Problemen schaffen:
- sowohl bei Ketten wie bei QF werden die Spieler, die viele "wertvolle" Runen angesammelt haben, immer die Nase vorn haben, einfach weil sie es nicht mal merken, wenn sie 3 oder 4 Runen (=45- 60 awp) einwerfen
- vor allem QF wird riskanter werden, wenn die Kisten nicht sehr schnell gildenintern besetzt werden und dann vom Besitzer auch schnell abgeschlossen wird. Wenn´s etwas länger dauert, entdeckt ein Jäger mit einem gut gefüllten Lager das Wunder und wirft mal eben ein paar Runen ein (tut ihm nicht weh und er bekommt zu den AWP noch Runen zurück, die er beim nächsten Mal wieder zum Gegenwert von 15 WP investieren kann.
Ich nehm mal als Beispiel mein Drachenkloster ( Stufe 13), das ich aktuell für QF anspar. Truhe 1 wären 45 WP+ 3 Runen.
Mit regulären QF würde ich es so anfüllen, dass der Wert der Truhen und noch ein Polster von ca 100 WP frei wäre. Wenn dann das Besetzen der Truhen durch die GM nicht sehr schnell klappt (weil grad nicht viele on) oder wenn ich das Wunder nicht dauernd im Blick hab, kann es passieren, dass ein Externer mit vollem Lager 4 Runen einzahlt, den Spieler auf P1 verdrängt und ein heilloses Kuddelmuddel veranstaltet, weil alle Spieler einen Platz nach hinten fallen. Der Jäger macht im Endeffekt noch Gewinn, weil er für 4 Runen (=60 WP), die Belohnung aus der Kiste 45 WP + 3 Runen (mit Gegenwert von 45 WP für die nächste Runde) zurückbekommt.
- es besteht die Gefahr, dass es noch mehr twinks als ohnehin schon geben wird. Ich fürchte, dass nicht wenige Spieler für ihre weniger brauchbaren Runen "Wunderstädte" bauen werden, die nur den Zweck haben, die Runen in AWPs umzuwandeln. Wenn die Städte durch die Wunder für Turm und Turnier unbrauchbar werden (Wunderstufen, Erweiterungen) müssen sie ja nicht mal in der GM sein. Über PC lässt sich jedes Wunder auf der eigenen Welt befüllen.
- Wunderjagen dürfte interessanter werden als es im Moment ist.
Z.Zt ist es ein ziemlicher Aufwand, erst mal ein geeignetes Wunder zu finden (Wunder, die in einer GM über QF oder Kette befüllt werden, sind für Externe eher uninteressant, andere Wunder schlafen wochenlang vor sich hin, weil ihr Besitzer nur selten vorbeischaut) und die wenigen, die interessant aussehen, müssen dann auch noch beobachtet werden, damit man im geeigneten Augenblick einsteigen kann . Wenn aber nur überflüssige Runen einzuzahlen sind, kann man auch mal früher (evtl. sogar mit nominell "Verlust" einsteigen) und macht trotzdem Gewinn, weil man die AWP aus den Truhen bekommt, die man in seine eigenen Wunder investieren kann und der Runenbestand des betreffenden Wunder wird sich auch nur sehr langsam leeren, weil ja aus den Kisten immer auch wieder Runen kommen.
Die Idee stammt zwar nicht von foe. Aber wenn die Umwandlungsmöglichkeit mit den Werten der beta live ginge, käme es dem Wunderjagen über die Arche bei foe schon ein gutes Stück näher. Zwar noch nicht so lukrativ wie bei foe aber eine deutlich bessere Einnahmequelle für die großen Spieler als alles was es bislang auf elvenar gibt.
- und last but not least - wie mona schon angesprochen hat- wird inno irgendwann wieder ein "re-balancing" durchführen... mit den Folgen des letzten rebalancing. Wenn zum Anfüllen der Wunder vor allem Runen verwendet werden können, werden die Wunder sehr viel schneller wachsen als bisher... irgendwann wird inno feststellen, dass das so nicht beabsichtigt war und die bösen Spieler wieder mal etwas nicht so genutzt haben, wie es von den Spielemachern geplant war, sondern sich nur überlegt haben, wie sie das optimale für sich rausholen.
