• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Neues vom BETA Server [ACHTUNG SPOILER]

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
@Romilly ich rede nicht von der Brauphase sondern von der Lernphase. Noch ist ungewiss, wie weit ein Effekt verbessert werden kann, ABER mit jeden Upgrade (aufwerten in der Lernphase), werden die Effekte besser
...das ist schon richtig - aber das heißt halt noch lange nicht, daß du einen besseren Effekt auslöst, wenn du den in der Woche zuvor aufgebessert hast...ich hätte dann beim Trinken schon gerne das, was ich erlernt habe und nicht nur einen Bruchteil davon...
 

Cole6666

Inspirierender Mediator
...das ist schon richtig - aber das heißt halt noch lange nicht, daß du einen besseren Effekt auslöst, wenn du den in der Woche zuvor aufgebessert hast...ich hätte dann beim Trinken schon gerne das, was ich erlernt habe und nicht nur einen Bruchteil davon...
Stimmt, das heißt nicht, dass man dann einen besseren Effekt erhält, wenn er zuvor verbessert wurde.
Deswegen sagte ich, dass es viel Zeit braucht
(ehe ein Effekt sich "spürbar" auswirkt)
 

Neris

Fili's Freude
so wie ich das im Thread im Betaforum verstanden habe, sind die vorangegebenen möglichen Effekte, die bestmöglichen, die man erzielen kann:

index.php


also 22% Würfelerfolg auf den bestmöglichen Effekt...
22% auf überhaupt diesen Effekt? (unklar)
anscheinend haben alle Effekte einen %-ualen Anteil und ergeben zusammen 100%?
kann man nicht sehen, was der Scrollbalken noch an kleineren % offenbaren würde
sichtbar sind insgesamt 67,7 %
sollte man annehmen, dass alle zusammen 100% sind ??
allerdings habe ich auch schon gesehen, dass gebraute Tränke mehr als einen Effekt haben, also könnten die anderen gleichzeitig auslösen?



und dass überhaupt was rauskommt: Erfolgsrate 72,1 %

höhere Chance als 22% auf einen schlechteren "gleichen" Effekt: also unter 16,4% und 8h 12 min? (eigentlich auch unklar)
wie sich das dann verteilt, kann ich gar nicht einschätzen..
jedenfalls haben bislang ALLE Bilder schlechtere Effekte gezeigt (Zeit und %), wenn ein Effekt ausgelöst wurde als in der Vorauswahl zu sehen war

da wird man wohl noch etliche Testbilder sehen müssen und selber versuchen

man wird den Effekt durch Forschung jedenfalls immer mehr den 100% annähern können, wie nah man überhaupt kommt, weiß man auch nicht..
wird auch sehr lange dauern

aber wie hoch die Chance dann ist, den gleichen Effekt, nur schlechter auszulösen, wenn man ihn auslöst?
würde mich dann auch interessieren
wird man aber zur Zeit gar nicht beantworten können
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
also 22% Würfelerfolg auf den bestmöglichen Effekt...
22% auf überhaupt diesen Effekt? (unklar)
anscheinend haben alle Effekte einen %-ualen Anteil und ergeben zusammen 100%?
kann man nicht sehen, was der Scrollbalken noch an kleineren % offenbaren würde
sichtbar sind insgesamt 67,7 %
sollte man annehmen, dass alle zusammen 100% sind ??
allerdings habe ich auch schon gesehen, dass gebraute Tränke mehr als einen Effekt haben, also könnten die anderen gleichzeitig auslösen?
...nein - die 72,1 % ist die Summe aus allen durch die Auswahl der Zutaten möglichen Effekte (Würfel%) - bei den übrigen 27,9 % tritt gar kein Effekt auf - man braut nur 1 Trank, kann da dann aber so oft trinken, wie man Kelche hat und somit bis zu 5 Effekte gleichzeitig auslösen, wenn man 5x aus einem Kelch trinkt...

...bei dem unteren Bild mit "Success" wurde mit 2 Kelchen derselbe Effekt ausgelöst, der mit 16,4 % und 08:12 Std. oben in der Liste stand - aber beim 1. mal nur mit 14,0 % und 05:09 Std. (+Zeit, die seit dem Trinken schon vergangen ist) und beim 2. mal mit 12,6 % und dafür 06:53 Std. - hier könnte man also einen weniger starken Effekt, der länger dauert, gegen einen stärkeren (alten) mit weniger Laufzeit tauschen - es sind aber beides Ergebnisse aus einem Trank mit 16,4 % und 08:12 Std. laut Liste, d.h. du bekommst den Effekt aus der Liste nicht, sondern nur einen Teil davon und dieser Teil kann auch noch unterschiedlich ausfallen, was aber nichts mit der Success Rate von 22,0 % bzw. 72,1 % (den Würfel%) zu tun hat...

...das ist total verwirrend und mMn vollkommen unnötig...
 

Hazel Caballus

Bekannter Händler
also 22% Würfelerfolg auf den bestmöglichen Effekt...
22% auf überhaupt diesen Effekt? (unklar)
Die 22% beziehen sich auf diesen Effekt überhaupt. Welche Werte der Effekt hat, wenn er ausgelöst wird, wird jeweils ausgewürfelt. Was man in der Abbildung auf der rechten Seite sieht, ist nur der maximal mögliche Effekt (eine Untergrenze gibt es wahrscheinlich auch, aber die wird nicht angezeigt… wäre u.U. sinnvoll)
anscheinend haben alle Effekte einen %-ualen Anteil und ergeben zusammen 100%?
kann man nicht sehen, was der Scrollbalken noch an kleineren % offenbaren würde
sichtbar sind insgesamt 67,7 %
Nur wenn du 25 Zutaten (maximal mögliche Menge) verwendest, hast du eine Erfolgsrate von 100%. Außer vielleicht den Endgamern wird aber kaum jemand so viele Hexenpunkte haben, um das machen zu können. Bei dem Prozentualen Anteil muss man also den Misserfolg auch immer mit berücksichtigen (als einen möglichen “Effekt”).
aber wie hoch die Chance dann ist, den gleichen Effekt, nur schlechter auszulösen, wenn man ihn auslöst?
Die Chance ist bei jedem Mal “Trinken aus einem Kelch” gleich hoch. Es wird für jeden Kelch, den du hast, neu du gewürfelt. Die Wahrscheinlichkeiten hast du vorher festgelegt durch die Anzahl der Zutaten im Kessel. Ob der Effekt dann schlechter oder besser ist als der vorher ausgelöste gleiche Effekt, wird wiederum “ausgewürfelt“.
 

Neris

Fili's Freude
ich finde das sind viel zu viele Auswürfeleien..
erst mal die Höhe des Effektes, die Zeit wird ausgewürfelt,
dann die Wahrscheinlichkeit des Effektes überhaupt, ob er ausgewählt wird aus den möglichen
dann die Wahrscheinlichkeit, dass der Trank überhaupt ein Erfolg wird

geht's noch zufälliger?

und mir persönlich würde sogar die Anzeige, was mindestens an Werten rauskommt, falls der Trank mit 22% den Effekt hat,
mehr aussagen als das was am höchsten rauskommen kann:
nicht einer hat das bisher in den Abbildungen auch nur annähernd die Werte erreicht
also immer Unzufriedenheit vorprogrammiert
würde das, was mindestens erreicht wird, angezeigt, würde man sich über alles freuen..

und ja, noch besser "von - bis" anzuzeigen...
aber was für eine Wahrscheinlichkeit dann eigentlich? jede mögliche Zahl gleich zufällig?

normal weiß man, was Inno auswürfelt:
es kommt das raus, was dransteht zu einer vorgegebenen Zufälligkeit und nicht "von-bis"

bei mir hinterlässt das ein ungutes Gefühl über den Tisch gezogen zu werden:
an dieser Losbude würde ich nicht normal nicht spielen...
 

Curiosus

Pflänzchen
Also es fält mir auch noch schwer, den Hexenkessel wirklich zu verstehen, geschweige denn ein Urteil zu bilden, wie es mir gefällt. Ich frage mich, ist es im Moment und auch für kleinere Spieler nicht sinnvoll, nur eine oder 2 Zutaten in den Kessel zuwerfen und dann zu brauen? Und die restlichen (meisten) Hexenpunkte ins studieren zu stecken?
Die Zeit wird uns dann ja alle schlauer machen :D
 

Sumpf-Roeschen

Saisonale Gestalt
Brauphase:
ich bin Kap.11.
ich habe zum Brauen 1700 Hexenpunkte zur Verfügung. Mit diesen darf ich ein einziges Rezept herstellen. Gerne darf das Rezept 1700 Hexenpunkte kosten. Dann braue ich 5mal.
Das Brauen scheint kostenlos zu sein, nur das Rezept erstellen kostet Hexenpunkte. Die Hexenpunkte die in der Brauphase über sind,
verfallen. :(
Sorry, guter Plan.
 

King Luckybaby

Experte der Demographie
Mit den Hexenpunkte steigert man nicht nur einen Effekt
Beim ersten Brauen hatte ich 2 aktive Effekte bekommen

Diese Effekte haben sofort gezählt und die Zeit lief ab
War ein unpassender Zeitpunkt
Hatte schon geerntet und kein Turnier oder Turm in Sicht

Da läuft aber schon eine Umfrage im Beta-Forum
Die Effekte sollten - wie beim Einsatz von Magie - erst dann starten,
wenn wir es wollen

Der Hexenkessel
Gefällt mir sehr gut !
Jede Woche kann man die Stärke und die Dauer etwas verbessern
 

King Luckybaby

Experte der Demographie
Der Hexenkessel

Wie ich es so sehe:

Da gibt es Phasen

Phase 1
Die Wahrscheinlichkeits-Phase
Durch Zutaten versuchen wir die Chance (%) für unseren Effekt zu erhöhen
In dieser Phase besteht die Möglichkeit durch Diamanten und Fragmente diesen Effekt
zu erhöhen

Dann wird gebraut

Kommt dieser Effekt – dann sollte dieser – für eine bestimmte Zeit –
auch Auswirkungen haben
Nach Ablauf des Effektes oder der Effekte kommt die nächste Phase

Phase 2
Die Lern-Phase
Hier kann man dann seinen gewünschten Effekt verbessern
Durch Münzen, Güter, Werkzeuge usw., die man für die Hexenpunkte
eintauschen kann und beim gewünschten Effekt anwendet
Diese Verbesserung geht nicht verloren – sie erscheint beim nächsten Kessel

Schritt für Schritt
Woche für Woche
Können wir die Effekte, die wir benötigen, verbessern
Am Anfang sind die Effekte noch sehr gering
Aber eine KLEINE Verbesserung ist besser als nichts
Mit der Zeit werden die Effekte besser
 

Curiosus

Pflänzchen
Brauphase:
ich bin Kap.11.
ich habe zum Brauen 1700 Hexenpunkte zur Verfügung. Mit diesen darf ich ein einziges Rezept herstellen. Gerne darf das Rezept 1700 Hexenpunkte kosten. Dann braue ich 5mal.
Das Brauen scheint kostenlos zu sein, nur das Rezept erstellen kostet Hexenpunkte. Die Hexenpunkte die in der Brauphase über sind,
verfallen. :(
Sorry, guter Plan.
Ich kann doch aber einfach nur eine Zutat in den Kessel werfen und dann den Trank brauen. Habe ich gemacht. Dann hatte ich noch genügend Hexenpunkte übrig und damit habe ich dann studiert... und habe keine zusätzlichen Punkte beim Studieren gekauft. Soviele Güterüberschuss habe ich auf der Beta nicht.
 

Eveniar

Saisonale Gestalt
normal weiß man, was Inno auswürfelt:
es kommt das raus, was dransteht zu einer vorgegebenen Zufälligkeit und nicht "von-bis"

bei mir hinterlässt das ein ungutes Gefühl über den Tisch gezogen zu werden:
an dieser Losbude würde ich nicht normal nicht spielen...
kann ich nachvollziehen und absolute werte wären mir auch lieber, aber diese "von-bis werte" sind durchaus üblich. schau dir mal die kampfwerte deiner truppen an. sowohl die kampfstärke als auch der verteidigungswert gibt nur einen abgesteckten spielraum an. beim manuellen kampf fällt es dann auf, wenn in einer identischen kampfsituation ein gegner mit einem rest stehen bleibt, während ein anderer gleich umfällt.

in einem anderen spiel gab es auch die möglichkeit zauber und tränke herzustellen. auch dort sind die gegenstände nur mit einer wahrscheinlichkeit hergestellt worden. allerdings gab es keine kompromisse bei der wirkung. mit zunehmender erfahrung hat auch das herstellen der zauber und tränke funktioniert. am anfang war das ein wildes herschenken von resourcen.

im vergleich wirkt der hexenkessel hier wahnsinnig kompliziert.
die zutaten, die man nicht kennt und (zumindest noch) nicht zuordnen kann...
die diplome, die man nur über komplettierung der vorher vielleicht absichtlich ausgelassenen forschungen erlangen kann...
die pokale, die man bei guten turnierleistungen erhält und durch die man einen trank mehrfach trinken kann (seltsam! ein trank hilft ja nicht mehr, nur weil ich im schrank noch gläser oder trinkpokale habe)...
die geschichte, dass man den trank gleich trinken muss...
die herstellung aber nur einmal in der woche funktioniert...
das lernen und verbessern der tränke über hexenpunkte die man auch über resourcen kaufen kann, wenn sie nicht einmal pro woche vom himmel fallen...
das ist alles etwas komplizierter als nötig.
 

Deelfin

Weltenbaum
Anhang 32352 ansehenAnhang 32353 ansehen

Am ersten Bild sieht man , meine Hexenpunkte sind auf Null. Dann habe ich ein Päckchen von 728 Hexenpunkten gekauft.
Am zweiten Bild sieht man oben die 728 Hexenpunkten. Das nächste Päckchen Hexenpunkte sind 729. Weil die Päckchen immer um 1 größer werden. Auch ist der Preis gestiegen. Ich brauche für das Päckchen nun 1328 Marmor. Ich kann aber auch mit Holz bezahlen. Holz und die anderen Güter sind nicht teurer geworden. Nur das Marmor.
Mein erstes Päckchen war 1 Hexenpunkt groß und hätte 1000 Marmor gekostet.
Die Kosten für die Päckchen werden jede Nacht um vlt 10% zurück gesetzt. Da fehlen mir Infos.
6.12.22 Edit : Korrektur, die Kosten werden manchmal falsch dargestellt. So das ich zu der Annahme kam die Kosten würden sich verringern.

Ich bin begeistert von dem Cauldron-Kessel. Ich bin sicher der Nutzen wird sich irgendwann mal einstellen. Im Moment finde ich es sinnfrei aber sehr unterhaltsam. Danke Inno :)

Hier ist der Punkt, wo ich nicht weiter weiß. Muss ich dieses Magical Tax Increase auf 100 bringen? In deinem Beispiel ist es auf 30.
 

Pukka

Der große Fato
komisch mich treibt das in eine art verweigerungshaltung. ich hasse es, so sehr vom "Glück", in diesem falle dem unsäglichen zufallsgenerator made by INNO, abhängig zu sein. ich mache etwas - das ergibt einen effekt - und zwar zuverlässig immer den selben. fertig. glück brauch ich so wenig wie ein drittes ohr.
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
Hier ist der Punkt, wo ich nicht weiter weiß. Muss ich dieses Magical Tax Increase auf 100 bringen? In deinem Beispiel ist es auf 30.
...musst du nicht - damit verbesserst du halt die Effekte - aber du erhältst pro Kapitel nur einen neuen Effekt bzw. ein neues Diplom hinzu - du hast also im Prinzip jeweils ein Kapitel lang Zeit, den Effekt dann auf 100 aufzuleveln - das ist etwas, was auf Jahre ausgelegt ist - deshalb wird es auch immer teurer mit der Zeit...
 

Deelfin

Weltenbaum
Danke @Romilly Okay, wenn ich das nicht muss, und auf 30 lassen kann ABER AUCH BENUTZEN WILL. Wie?

Sorry, ich versteh es einfach nicht...

Bisher weiß ich nicht mal, wozu dieser Kessel gut sein soll?
Um Güter zu verballern, kostbare Zauberspruchfragmente, dazu noch Forschungen erledigen, die ich niemals machen möchte, weil uninteressant für mich. Dafür würden mind. 1000WPs drauf gehen und mind. 1Mio Mana. Diese Ressourcen steck ich dann doch lieber in meine Wunder und benutze hier oder dort mal einen Zauberspruch / Tierfutter.
 
Oben