• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Neues vom BETA Server [ACHTUNG SPOILER]

ZeNSiErT

Riesenschecke
allein schon, weil es das erste Gebäude seiner Art ist, sollte man sich das doch mindestens fürs Inventar erspielen, haben ist immer besser als hätte :)

Und ob man auf Kulturbonus spielt, oder auf maximale Produktion, liegt wohl auch bisschen an dem eigenen Wohnort. Wenn man am Rand des Servers wohnt und keine Nachbarschaftshilfe kommt, dann sind die Manufakturen vielleicht besser als Kulturgebäude. Aber im Zentrum mit täglich paar hundert mal NBH wäre es sicher nicht verkehrt, für jeden ein Kulturgebäude in der Stadt zu haben :) Schön, wenn man dann in die Mitte ziehen darf, wenn man im Inventar dann auch was hat für die neuen Nachbarn :)
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
allein schon, weil es das erste Gebäude seiner Art ist, sollte man sich das doch mindestens fürs Inventar erspielen, haben ist immer besser als hätte
...mir fehlen 24 von allen, die es jemals gab...ich freu mich immer über neue Gebäude...

...hier... https://beta.forum.elvenar.com/index.php?threads/the-great-excavation.18364/ ...findet man die anderen neuen Gebäude...

...da ist ein Ork-Produktions-Booster dabei - ablaufendes Gebäude...

Aber im Zentrum mit täglich paar hundert mal NBH wäre es sicher nicht verkehrt, für jeden ein Kulturgebäude in der Stadt zu haben
...das funktioniert nicht, da es im Inneren auch sehr viele Spieler gibt, die dich selbst noch lange nicht erkundet haben - ich bekomme kaum noch Nachbarn hinzu, die zurückpolieren könnten...bei ca. 150 ist so ziemlich Schluß...(und das nicht täglich - das ist das, was meine Glocke in 5 Tagen erfasst)...

...außerdem gibt es einen Spoiler, was man nach dem Erreichen des 50. Meilensteins der Seasons noch bekommen kann...


...wie das genau abläuft, ist aber wohl noch nicht raus (es scheinen Zufallskisten zu sein)....
 
Zuletzt bearbeitet:

ZeNSiErT

Riesenschecke
...das funktioniert nicht, da es im Inneren auch sehr viele Spieler gibt, die dich selbst noch lange nicht erkundet haben - ich bekomme kaum noch Nachbarn hinzu, die zurückpolieren könnten...bei ca. 150 ist so ziemlich Schluß...(und das nicht täglich - das ist das, was meine Glocke in 5 Tagen erfasst)...
ja, hab jetzt 388 Nachbarn + Gilde und wenn beim GA alle polieren um Goldsäcke zu sammeln, komm ich ca. auf 100 polierte Kulturgebäude maximal, hab aber beide Leuchttürme erst auf 18, bissel geht noch :)

... und wenn unsere kleinen Nachbarn jetzt schon mit Dryaden kämpfen können, kommen die ja auch gut voran und können bald auch zurück polieren :) :) :)
 

BlackLabelSociety

Starke Birke
Genau wegen solcher Effekte im Zusammenwirken der einzelnen Wunder, lässt sich Kulturmanagement durchaus als Königsdisziplin von Elvenar bezeichnen.
Das Zusammenspiel der Wunder und die effiziente Nutzung der sich ergebenden Synergien macht definitiv den Reiz des Spiels und die Herausforderung aus, die Königsdisziplin ist aber meiner Meinung nach das Turnier - alles andere bedarf weniger Optimierung.
Kulturmanagement ist dabei eher ein wegweisendes Element hin zum Ziel Turnier, weil was sollte ich sonst mit diesen Mio. an Gütern?

Zweifelsohne bin ich ebenso der Ansicht, dass viel Kultur und somit viele Güter im Turnier helfen. Da die Käufe aber teurer werden, bekommt man am Anfang viel für seine investierten Vorräte und am Ende weniger. Daher sind die ersten 500% Kulturbonus definitiv sinnvoller als die folgenden 500% hin zur 1000.
Insofern würde ich auch Sardukar zustimmen, dass MM auf erworbene Sets, Evos ausreicht (ich liege damit zwischen 500-600%), um genügend rauszuholen. Mit genügend meine ich, dass ich mit dem Output an Gütern wöchentlich alles handeln kann, was ich bei 50-70 Provinzen handeln möchte. Zusätzliche Kulturgebäude bedarf es hierfür ebenso wenig wie gemaxte Türme (Leucht- & Glocken- & Ruinen & Reichhaltigkeit). Es steht natürlich jedem frei, das unterschiedlich vehement zu betreiben.
 

schwatzwurzel

Handwerker des Stahls
Warum benötigt man 2 Kulturwunder ( Ruinen und Kloster ) um auf 170 % zu kommen .
Und später genügt 1 Wunder für ( Leuchtturm der guten nachbarschaft ) für die nächsten 350 Kultur .

Verschwende ich dort nicht irgendo Wissenspunkte bei den ersten beiden Wundern ?
 

schwatzwurzel

Handwerker des Stahls
Ich hab auch 170 % Kultur .
Hab nur die Ruinen nicht gebaut .
1675285002063.png

Und hab dafür Wp über für wichtige Wunder wie leuchtturm und andere wunder .
Sind 45 Kultur es wert , noch 1 Kulturwunder auszubauen ?
 

BlackLabelSociety

Starke Birke
@schwatzwurzel
Glockenturm hilft dabei, dass die NBH lange hält und man konstant hohe Kulturwerte sichert. Bin passionierter Radfahrer, aber Leuchtturm = Ferrari & Glockenturm = gute Autobahn.
Ruinen des Wachturms hatte ich lange nicht, System Hummel funktioniert mMn in ausreichendem Maß ohne. Die stehen bei mir bspw. auf lvl11 für die >30 Rüstkammern.
Türme der Reichhaltigkeit sind naheliegend: Massen Vorräte die durch Kultur zzgl. verstärkt werden und Händlerkäufe in großem Umfang ermöglichen.
 

schwatzwurzel

Handwerker des Stahls
@BlackLabelSociety

das weiss ich eigentlich alles .
Meine Ruinen hab ich mit stufe 10 geschreddert weil ich sie nicht brauchte .
Kristall Leuchtturm auf 15 Stund NBH dauer ausgebaut . Damit ich bei der Morgenernte noch genug NBH wirkung habe .
Türme der Reichhaltigkeit in der Mitte irgendwo .

Bei der letzten Gastrasse war ich so bei 160-170 kultur .
Jetzt hab ich die Kasernenproduktionsdauer auf 40 Stund angehoben und die Rüsten knabbern ganz gut an der Kultur .
Was solls .
Mit 4 mag. Mitgift gleiche ich ein komplettes Kulturwunder aus .

Ich stelle nur die allgemeinen Behauptungen in Frage .
2 Kulturwunder halte ich für unnötig .
Die Evo und set gebäude liefern auch Kultur . Dann reicht das Kampfkloster aus . Oder Ruinen bei den Händlern .
 

Neris

Ori's Genosse
Mit 4 mag. Mitgift gleiche ich ein komplettes Kulturwunder aus .
ja, ist im Prinzip richtig
du sparst den Platz für die Ruinen...aber
mit Ruinen hättest du momentan +45% mehr Kultur, was sich auf Werkstätten, Häuser, goldenen Abgrund, Türme auswirkt (wohl auch auf die Ausgrabung , die hab ich nun nicht)
4 mehr magische Mitgiften setzt auch voraus, dass man immer 4 übrig hat
ich hab sie nicht
(kann sich dann mit dem Leuchtturm ändern: so weit bin ich noch nicht)

ich persönlich würde wohl lieber den Platz der Ruinen verschmerzen als immer 4 Mitgiften mehr auszugeben

dass die Ruinen nicht ganz irrelevant sind neben Kampfkloster sieht man, wenn man mehr Rüstkammern und Häuser aufstellt
(wobei es für beides immer gute Gründe gibt :))
 

schwatzwurzel

Handwerker des Stahls
den Platz der Ruinen verschmerzen als immer 4 Mitgiften mehr auszugeben

Hab auch sehr spät mit der mag. Mitgift angefangen . Es war mir zu mühsam .
Ich hatte genug Glitzerbäume und ähnliches gestellt , für 160 %

Und eine weitere Werkstatt hatte einen ähnlichen Effekt .
Bei Werkzeugbedarf wurde morgends 1 Werkstatt mehr verzaubert .

Das Drachenkloster sollte mein Mana lieferant werden . Und dafür musste ich Zauber ansparen .
Man weiss ja nicht wieviel Zauber man wirklich braucht . Die mag. Mitgiften und die FF blieben daher im Lager .

.
Dafür waren meine Kampfwunder etwas stärker , und das Kulturwunder hat mich nicht belastet .
Für mich war das ein guter Weg .
Ich kämpfe auf Auto , und die Wunderstufen sind nicht meine Freunde .
 

salandrine

Noppenpilz
Ich hab auch 170 % Kultur .
Hab nur die Ruinen nicht gebaut .
Anhang 33942 ansehen
Und hab dafür Wp über für wichtige Wunder wie leuchtturm und andere wunder .
Sind 45 Kultur es wert , noch 1 Kulturwunder auszubauen ?
Vorsicht @schwatzwurzel

Du hast gerade 245 % Kulturbonus, davon allerdings 120 % durch die MM. MM bringen aber etwas erst dann, wenn der eigene Kulturbonus auf mind. 125 % liegt. Und den hast du wohl gerade so erreicht. Sollte jetzt nur eine Politur auslaufen, kriegst du keinen MM Bonus mehr. Wäre mir zu gefährlich.

Und die Ruinen geben kontinuierlich auf kleinem Raum von 20 Feldern wahnsinnig viel Kultur. Ich bin Kap. 20, hab ne verfügbare Kultur von rund 846.000, davon sind jedoch alleine bereits durch die Ruinen etwa 341.000 verfügbar. Außerdem wird die NBH Hilfe auf 154 % erhöht. Doppelter Nutzen. Und meine Ruinen sind erst auf Stufe 19. Da geht also noch so einiges.
 

schwatzwurzel

Handwerker des Stahls
@salandrine
Da hab ich nicht dran gedacht .
Die Grenze von 125 % kratze ich schon an . danke für den Rat :)
1675293413778.png

Ich könnt meine meine set- gebäude aus Kapitel 17 mal zu 18 leveln .
Oder ein paar eingelagerte Evo gebäude auskramen .

Letzte Woche hab ich die Wunder Tempel der Geister und schrein der champions geforscht .
Beide machen mich im Moment neugieriger als die Ruinen .
Ausgrabung , heldenschmiede , Bollwerk fehlen mir auch noch .

Ruinen seh ich im Moment nicht als wichtig an . Es ist unbestreitbar das beste Kulturwunder .
Aber so gross ist meine Stadt auch nicht .
 

j.fili

Ragnarok
Hab ich das richtig gesehen? Das fünfte Set-Gebäude gibt es bei 320?
Wenn ich die letzten Events rekapituliere, erinnere ich mich gut daran, schon mit 260 Schwierigkeiten gehabt zu haben.
Ob sich da was ändert, um mehr Punkte erreichen zu können? Oder soll das fünfte Gebäude ein Bezahlgebäude sein?
 

Macavity64

Weltenbaum
Hab ich das richtig gesehen? Das fünfte Set-Gebäude gibt es bei 320?
Wenn ich die letzten Events rekapituliere, erinnere ich mich gut daran, schon mit 260 Schwierigkeiten gehabt zu haben.
Ob sich da was ändert, um mehr Punkte erreichen zu können? Oder soll das fünfte Gebäude ein Bezahlgebäude sein?
ne, zum Glück gibt es das Gebäude schon in den Quest Preisen bei 54/72
 

TrolliGer

Blüte
Hab ich das richtig gesehen? Das fünfte Set-Gebäude gibt es bei 320?
Wenn ich die letzten Events rekapituliere, erinnere ich mich gut daran, schon mit 260 Schwierigkeiten gehabt zu haben.
Ob sich da was ändert, um mehr Punkte erreichen zu können? Oder soll das fünfte Gebäude ein Bezahlgebäude sein?
ein setgebäude gibt es vom questgeber nach 54 gelösten aufgaben
 
Oben