Wenn man nicht weiß was Feedback heißt und bedeutet sowie welcher Sinn dahinter steckt, kann man auch mal Googeln, da findet sich ja so einiges.

Es ist traurig, dass so ziemlich bei jeden Event-Feedback-Thread, einigen erklärt werden muss, was Feedback heißt.
Feedback besteht eben nicht nur aus, Juhu, ui toll gemacht, ganz prima und wirklich Hammer etc.
Beim Entgegennehmen des Feedbacks befindet sich der Empfänger in einer passiven Rolle, ist also den Vorwürfen erst einmal hilflos ausgesetzt. Man sollte aber sehen, dass es die Chance gibt zu erfahren, wie man auf andere wirkt. Deshalb sollte man als Empfänger ...
• sich nicht rechtfertigen oder verteidigen. Es ist wichtig, sich klar zu machen, dass der andere nie beschreiben kann, wie man ist, sondern immer nur, wie man auf denjenigen wirkt. Diese Wahrnehmung ist aber durch keine Klarstellung revidierbar. Man sollte die Meinung des anderen hinnehmen und, falls man möchte, auch daraus lernen. Es ist lediglich wichtig zu verstehen, was der andere meint, man sollte sich also nicht scheuen, Verständnisfragen zu stellen.
• dankbar sein für Feedback, auch wenn es nicht in der richtigen Form gegeben wurde. Es hilft sich selbst und die Wirkung auf andere kennen zu lernen und dadurch sicherer und kompetenter im Auftreten zu werden.
Während man stets.. .. .
- tolles Event, weiter so
- Preise sind Klasse, mehr davon
- Super Gebäude
- war echt Easy und alles toll un schick
.... .. hinnimmt und akzeptiert, nicht Gegen-argumentiert oder in Frage stellt, bzw. dies Kritisiert,
werden stets die negativen Feedback-Kommentare/Beiträge kritisiert, es wird sich darüber lustig gemacht oder eben Gegen-argumentiert mit Kommentaren, wo man sich eigentlich hinterfragen sollte, was tut er/sie da?
Feedback heißt auch Kritik weiter geben und jedesmal grüßt hier das Murmeltier und so muss sich so mancher Kritik-Schreiber / Verfasser, dann auch noch rechtfertigen oder wird gar angegriffen?
.. . und wenn ich Dank eines Feedback zuvor auf etwas hinweisen kann, dann tut man das, egal ob es dann so ist oder nicht und egal ob man weiß ob es so kommt.
Ansonsten dürfte man den Feedback-Thread auch erst eröffnen, wenn es so wiet ist .. .. . .
Doch jedesmal dieser Kreisverkehr und Feedback abgeben in Form, nur das tolle, schöne und tadellosen na ja. Wenn nur positives Feedback gewünscht wird, dann kann man dies zuvor angeben, dies ist hier aber nicht der Fall, demnach ist beides erwünscht sowie angebracht und zu akzeptieren!